Normalerweise werden Publikationen immer mit schönen Bilder aus dem Ort verziert: Von denen gibt es reichlich in Hemmingen: vom Schloss über die schöne Kulturlandschaft des Strohgäus ist alles geboten. Ein Anblick trübt aktuell die Idylle.
WeiterlesenKategoriearchiv: Aktuelles
Aktuelle Artikel
Rückblick auf das erste Halbjahr 2020
2020 entwickelte sich für uns anders als geplant. Seit März bestimmt Corona die Tagesordnung und das öffentliche, geschäftliche und private Leben. Geschlossene Einrichtungen, Improvisation, Kurzarbeit und teilweise auch Angst vor der Zukunft treiben die Bürger um.
WeiterlesenZeitgemäße Bildung bedeutet (auch) digitale Kompetenz und Lehrmethoden
In den letzten Sitzungen wurde die Anschaffung von digitalen Endgeräten je nach pädagogischem Konzept für die Grundschule und für die Glemstalschule beschlossen. 60 Systeme für Lehrer und 530 für Schüler sind natürlich eine Investition – eine, die unseres Erachtens aber gut angelegt ist.
WeiterlesenKeine Gebührenerhöhung im Kinderbetreuungsbereich zum 01.09.2020
In der letzten Sitzung des Gemeinderates am 7. Juli 2020 wurde auf Antrag der CDU und der Freien Wähler die zum 01. September 2020 geplante Gebührenerhöhung im Kinderbetreuungsbereich ausgesetzt.
WeiterlesenPersonelle Änderungen an der Glemstalschule
In letzter Zeit liest und hört man in der Presse relativ wenig über unsere Glemstalschule. Und das ist gut so. Politische Entscheidungen zur Umwandlung der Schule in eine Gemeinschaftsschule ohne Oberstufe werden endlich akzeptiert und es gab entscheidende personelle Veränderungen in der Schulleitung.
WeiterlesenÖffentlicher Personennahverkehr von und nach Hemmingen
Neben vielen Beteiligungen, wie der Wasserversorgung, Kleeblatt, Abwasserzweckverband, Musikschule, Breitbandgesellschaft und GVV, sind wir selbstverständlich auch an der Strohgäubahn und dem gesamten ÖPNV beteiligt. Daher einige Gedanken, Zahlen und Meinungen zum öffentlichen Nahverkehr von und nach Hemmingen.
WeiterlesenVereine und Vereinsförderung in Hemmingen
Hemmingen hat eine Vielfalt an Vereinen und Organisationen, die für das Gemeinwesen unentbehrlich und nicht wegzudenken sind. Sie beschäftigen sich mit Sport, Musik, Tanz, Naturschutz und vielem mehr.
WeiterlesenDie Komplexität öffentlicher Bauprojekte
Als das neue Wohnbaugebiet Hälde geplant und umgelegt wurde, sollte im selben Zug auch die Anbindung an den Ort durch eine Unterführung unter den Bahngleisen in Richtung Schlosspark realisiert werden. Alle Pläne wurden termingerecht eingereicht. Ziel war, mit ohnehin geplanten Schienenarbeiten die Durchführung zu realisieren, um so Ausfallzeiten und Kosten zu minimieren.
WeiterlesenStellungnahme der CDU zum Nachtragshaushalt
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie und der mit ihr verbundenen Maßnahmen betreffen nicht nur jeden einzelnen, sondern sind bereits im Gemeindehaushalt sichtbar: Die Einnahmen brechen ein. Von den veranschlagten 7,5 Mio. Euro Gewerbesteuer werden (hoffentlich!) noch 1,9 Mio. Euro übrig bleiben.
WeiterlesenKostenentwicklung in den Kindertagesstätten
In der letzten Sitzung des Gemeinderates am 12. Mai 2020 wurde einstimmig beschlossen, die Kindergartengebühren für die Monate April, Mai und Juni aufgrund der Schließung wegen der Corona-Pandemie auszusetzen. Die Gebührenausfälle betragen monatlich 70.000 € und somit für die drei Monate 210.000 €.
Weiterlesen