Bei der Strohgäuwasserversorgung mit den Verbandsgemeinden und Versorgungsgebieten werden ca. 2.3 Mio. m³ Wasser gefördert und verteilt. Dazu wurden in den letzten Jahren große Investitionen in neue Druckwasserleitungen und Filtrationsanlagen getätigt, hauptsächlich um eine gleichbleibende Wasserqualität bei geringerer Wasserhärte zu erreichen.
WeiterlesenMonthly Archives: Februar 2020
Machbarkeitsstudie: Anschluss der Kläranlage Leudelsbach an die Kläranlage Talhausen
In der letzten Sitzung des Zweckverbands Talhausen am 16. Januar 2020 in Hemmingen, gab der Verbandsvorsitzende Bürgermeister Kürner aus Markgröningen bekannt, dass der Zweckverband Klärwerk Leudelsbach eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben hat, um einen eventuellen Anschluss der Kläranlage Leudelsbach an die Kläranlage Talhausen zu prüfen.
WeiterlesenKlares Bekenntnis zum Zweckverband Klärschlammverwertung Böblingen
In seiner letzten Sitzung am 4. Februar 2020 hat der Gemeinderat beschlossen, den vom Abwasserzweckverband Gruppenklärwerk Talhausen geplanten Beitritt zum noch zu gründenden Zweckverband Klärschlammverwertung Böblingen zu unterstützen.
WeiterlesenHauptversammlung der CDU Hemmingen
Das neue Jahr wird für den CDU-Ortsverband Hemmingen mit der Mitgliederversammlung 2020 beginnen, die gemäß Statuten in diesem Jahr erforderlich ist. Diese findet am Freitag, 21. Februar 2020 um 19.30 Uhr im Clubheim des GSV Hemmingen „Ristorante-Pizzeria Da Ernesto“ statt.
WeiterlesenNominierung im Wahlkreis 13 für die Landtagswahl 2021
Am Freitag, 14. Februar 2020, nominieren die CDU-Mitglieder aus dem Landtagswahlkreis 13 (Vaihingen) den CDU-Kandidaten für die Landtagswahl 2021. Die Versammlung beginnt um 19.00 Uhr in der Gemeinschaftshalle Hemmingen.
WeiterlesenCDU-Fraktion stellt keine Anträge zum Haushalt
Aufgrund der Vielfalt der anstehenden Projekte und Aufgaben hat sich die CDU-Fraktion Hemmingen in einer Fraktionssitzung Mitte Januar 2020 dazu entschlossen, in diesem Jahr keine Haushaltsanträge zu stellen.
Weiterlesen