Ein wichtiges Thema in den Verbandsversammlungen ist immer wieder die geplante Gründung des Zweckverbands Klärschlammverwertung Böblingen. Auch dieses Mal war das Thema auf der Tagesordnung, da die Gründungssatzung verändert wurde und deshalb nochmal ein Verbandsbeschluss notwendig wurde. Bekanntlich sollte die Gründungsversammlung bereits im Frühjahr stattfinden, wurde aber Corona-bedingt verschoben.
WeiterlesenMonatsarchive: Oktober 2020
Münchinger Straße: Kreisverkehr zur Entlastung
Was die Erfahrung vieler Hemminger Einwohner sagt, wurde jetzt auch durch Experten bestätigt: Die Einmündung Schwieberdinger Straße / Münchinger Straße ist in den Spitzenzeiten (deutlich) überlastet. Eine mögliche Lösung wäre ein Kreisverkehr. Die Planer haben einen Testentwurf skizziert. Dieser sieht einen Kreisel mit einem Durchmesser von ca. 30 Metern vor, damit ein kontinuierlicher Verkehrsfluss gewährleistet werden kann.
WeiterlesenGedanken zum Thema Sozialarbeit und Schulsozialarbeit
Als die Hauptschule in Hemmingen, mangels Schüler, am Auslaufen war, stellte man sich schon die Frage, was/wo ist die Zukunft oder die Notwendigkeit einer Schulsozialarbeit an der Grundschule. Gibt es wirklich so viele Schüler im Grundschulbereich, die sozialer Hilfestellungen bedürfen? Oder generiert man irgendwie neue Probleme um die Stelle(n) zu rechtfertigen?
WeiterlesenDer Zustand des Waldes, Waldbegehung 2020
Ein sehr interessanter Außentermin ist die jährlich stattfindende Waldbegehung mit dem Förster, dem Forstamt und der Jäger. Dieses Mal gab es zwei wesentliche Themen: Standortfindung für den Waldkindergarten (wir werden darüber berichten) und der Zustand des Waldes insgesamt.
WeiterlesenEssenspauschale überarbeitet
Auf Vorschlag der CDU-Fraktion beschäftigte sich der Verwaltungsausschuss in seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause am 22. September 2020 noch einmal mit dem Beschluss, eine Essenspauschale an den Kinderbetreuungseinrichtungen einzuführen. Vor der Sommerpause hatte der Gemeinderat beschlossen, die Essen in den Kitas und dem Hort nicht mehr einzeln abzurechnen, sondern eine 5-Tages-Pauschale einzuführen. Einige Eltern von Kindern, die das Essen nur an zwei oder drei Tagen in Anspruch nehmen, hatten zurecht Kritik an diesem Beschluss geübt.
Weiterlesen